Christian Heinle
01.03.1899- Oberhöfen
20.02.1970 Mannheim
oo 25.09.1928
Friederike Karoline
geb.Schüle
25.03.1901-
31.01.1971
|
|----------------|------------|--------|----------------|
| | | |
Lore Wilhelm Gerda Liselotte Ingeborg
Heinle Heinle Heinle Heinle
25.09.1929- ??.??.1930- ca. 1937- ca. 1938
??.02.2000 ??.??.2018 ??.01.2018 08.02.2024 Ma
oo ??.??.???? oo ??.??.???? oo ??.??.????
????? ???? Fastner ???? Seufert
??.??.????- ??.??.????- ??.??.????-
??.??.???? ??.??.???? ??.??.????
| | |
|-zwei Töchter | |- zwei Töchter
|----|-----|
| |
Michael Andreas
|
Während des 1.Weltkrieges leistete Christian Heinle seinen Kriegsdienst in Mannheim bei einem Holzhandel
in der Fahrlachstaße als Fuhrmann ab. Dort hat er seine spätere Frau, Friederike Karoline Schüle,
kennengelernt. Sie wurde mit 12 oder 13 Vollwaise und wurde von ihrem Schullehrer großgezogen.
Mit 18 kam sie zu ihrer Tante nach Mannheim. Diese war bei dem oben genannten Holzhandel beschäftigt und
besorgte dort für Sie eine Arbeit. Als später der Fuhrbetrieb verkauft wurde, nutzte Christian
und seine Frau die Gelegenheit, um sich selbstständig zu machen. Dazu leisteten die Geschwister von beiden
eine Bürgschaft. Als dann später die 15 Pferde an schlechtem Klee verendeten, wurden die Bürgen haftbar
gemacht. Die später als Ersatz angeschaften LKW wurden zum Teil für den Kriegseinsatz eingezogen.
Nach dem Tod von Christian wurde das Fuhrgeschäft aufgegeben. Besten Dank an Andreas Fastner, der mir diese Informationen gegeben hat!! Wollen Sie mehr wissen? Hier können Sie an Andreas Fastner mailen |
Christian Heinle |
1961 v.l.n.r: Christian Heinle, das Ehepaar Fastner, Herr Piller und ein unbekanntes Mädchen |
|
1959 v.l.n.r: Herr und Frau Seufert, Friederike Karoline Heinle, Luise Scheuermann, Christian Heinle |