Hans Haynle
??.??.1576
07.07.1636
oo 03.03.1607
Ursula Jerg
??.??.????-
24.09.1636
|
|
|
Margretha
25.05.1607-
??.??.????
oo 19.08.1631
Leonard Vogelman junjor
??.??.????-
??.??.????
oo 04.09.1642
Jacob Schluchter
??.??.????-
??.??.????
Der Eintrag im Registers des
Microfilms KB 1356 verstärkt den
Eindruck, das Hans und Ursula
in Büchelberg lebten.
|
Auszug aus dem Untersteinbacher Lagerbuch von 1615:
Gülten so uff den Todtfall Hauptrecht, von dem Kauff
oder wächsels fällen Handlohn, je von Zwanzig gülden
Ein Gülden geben
Michael Schluchter, Hans Hacob Pritsch
Michael Gaier der älter,
Michael Gaier der Junger,
Andreas Maier,
Simon Gaier,
Hans Gaier, Von halben Haus, so Stophel und Hans die Mairen
Inngehabt:
1? Gulden
1 Faßnachthun
Darein gehört Hauß, Hof, Scheuren, sampt ein graßgarten, d
Kleingarte genant, ist ohngefährlichen Zwey tagwerks, ligt
an obgemelten Scheuren.
Simon und Hans Item, Ein Haus und zwo Scheuren neben der gemeinen gassen
Maier und den andern Fürst....
Hanß Hainle
Jerg Michel Maier Item, ein Wengebaustes Häuslin, im Spelbühel, am Fihe
weg, so des Lochenbänder Hanse Zir gehabt.
|