Hier gibt es Weltgeschichte aus der Zeit von 1600 bis 1630


Diese Seite will nur einen groben Überblick, der Entwicklung in der Zeit von 1600 bis 1630 aufzeigen, um so besser die Welt meiner Ahnen verstehen zu können. Dabei geht es mir nicht darum, die deutsche Geschichte genau zu erfassen, sondern Ereignisse aufzuzeigen, die für das Leben der einfachen Leute wichtig wurden. Alles andere würde den Rahmen dieser Homepage sprengen.

Die wichtigsten Schlagworte

Johannes Kepler - Die Erde dreht keinen Kreis (1609)
Galileo Galilei - Und sie bewegt sich doch (1611)
William Harvey - Und es kreist doch
Prager Fenstersturz - Beginn des 30jährigen Krieges (1618)
Ursachen des 30jährigen Krieges
Ursachen des 30jährigen Krieges nach Dr. Klaus Koniarek
Verlauf des 30jährigen Krieges nach Dr. Klaus Koniarek
Dänischer König greift in den Krieg ein (1625)
Weitere Quellen im Internet
Quellennachweis
 

Johannes Kepler - Die Erde dreht keinen Kreis (1609)

Kepler Der 1571 im würtembergischen Weil der Stadt geborene Johannes Kepler studierte Theologie, Philosophie, Mathematik und Astronomie und wurde Mathematiker Kaiser Rudolfs II. in Prag und 1628 der Astrologe des steinreichen Herzogs und kaiserlichen Feldherrn Wallenstein.
Es wäre übertrieben zu behaupten, daß die äußeren Umstände Kepler ein ruhiges Forscherleben gestattet hätten: In Deutschland tobte der Dreißigjährige Krieg; bis an sein Lebensende stritt er mit Wallenstein um Zusagen, die der ihm gemacht hatte; erst nach energischem juristisehen Kampf konnte er seine Mutter von der Anklage der Hexerei befreien.
Trotzdem gelangen ihm bahnbrechende Entdeckungen in der Mathematik, Optik und, vor allem, der Astronomie. Tycho Brahe, Keplers Vorgänger als Hofastronom, hatte in 20jähriger Arbeit (und ohne Fernrohr!) die Bewegungen der Himmelskörper aufgezeichnet. Aus diesen Daten leitete Kepler 1609 die beiden ersten nach ihm benannten Gesetze ab.
Erstens: Die Planeten unseres Sonnensystems bewegen sich nicht auf einer Kreis-, sondern auf einer elliptischen Bahn, in deren einem Brennpunkt die Sonne steht.
Zweitens: Die Planeten laufen auf dieser Bahn in Sonnennähe schneller als in Sonnenferne.
Neun Jahre später ergänzte er diese beiden Lehrsätze noch um einen dritten (ein bißchen komplizierteren):
Die Quadrate der Umlaufzeiten der Planeten verhalten sich wie die dritten Potenzen der mittleren Entfernungen dieser Wandelsterne von der Sonne.
Johannes Kepler war der erste, der die epochale Theorie des Kopernikus erweiterte und zugleich deren Richtigkeit durch Beobachtung bewies. Die Keplerschen Gesetze haben sich nicht nur bei den Bahnberechnungen von Planeten bewährt, sondern auch bei denen von Raumschiffen und Satelliten. Ob Mondrakete oder Forschungssonde, Raumstation oder Spionagesatellit - alle bewegen sich, wie Kepler vor mehr als 350 Jahren berechnet hat, auf elliptischen Bahnen.  

Galileo Galilei - Und sie bewegt sich doch (1611)

Galileo Die Spannungen zwischen Kirche und Naturwissenschaft werden von einem Mann modellhaft symbolisiert: Galileo Galilei. Er war zwar weder der erste, der behauptete, daß sich die Erde um die Sonne dreht, noch war er der Erfinder des zu dieser Erkenntnis nützlichen Teleskops (auch wenn er dank seines technischen Geschicks ein so starkes Fernrohr baute, daß er am 7. Januar 1610 vier Monde des Jupiter entdeckte).
Der 1564 in Pisa geborene studierte Mediziner gilt auch als "Vater der Mechanik" (wegen der von ihm entdeckten Bewegungsgesetze) und als Begründer der neueren Naturwissenschaft - weil er die induktive Methode und das systematische Experiment einführte.
Doch berühmt wurde Galilei durch seinen Konflikt mit der Kirche. Durch die Beobachtung der Phasenwechsel von Venus und Merkur (also der Abfolge von Hell und Dunkel wie auf dem Erdenmond) war er 1611 zur Einsicht gelangt, daß Kopernikus recht gehabt hatte: daß sich die Planeten - also auch die Erde - tatsächlich um die Sonne drehten. Und er war, zumindest anfangs, auch mutig genug, seine Meinung laut zu äußern - obwohl die Katholische Kirche die Erde (entgegen der von Kopernikus schon 1543 veröffentlichten Erkenntnis) weiterhin als den Mittelpunkt des Universums betrachtete.
Die Katholische Kirche, die sich mit den Protestanten bittere religiöse Auseinandersetzungen lieferte, glaubte keine wie auch immer geartete Zweifel an der päpstlichen Autorität dulden zu können. Deshalb zwang die Inquisition Galilei 1616, seine Erkenntnisse weder zu lehren, noch zu verteidigen. Weil Galilei sich daran nicht hielt, ließ Papst Urban VIII. den Astronomen - überzeugt, daß der sich über ihn lustig mache - im Jahre 1633 erneut vor das Inquisitionsgericht zitieren. Unter Androhung der Folter widerrief der 69jährige seine Thesen und wurde zu lebenslangem Hausarrest verurteilt - der bis zu seinem Tod neun Jahre später nicht aufgehoben wurde.
Bis zum heutigen Tage ist die Entgegnung überliefert, die er angeblich nach dem Richterspruch trotzig geflüstert haben soll: "Und sie (die Erde) bewegt sich doch!"
Ob erfunden oder nicht es dauerte 360 Jahre, bis die Katholische Kirche unter Johannes Paul II. diese simple Tatsache auch offiziell anerkannte.  

William Harvey - Und es kreist doch

Der Blutkreislauf Mit der Veröffentlichung seines neuen Werkes »Exercitatio anatomica de motu cordis et sanguinis in animalibus« über den Blut fluss im Körper wird der englische Leibarzt William Harvey die Medizin revolutionieren. In dem bei Wilhelm Fitzer in Frankfurt gedruckten Folianten entwickelt der Londoner Professor das Konzept eines Blutkreislaufs, in welchem das Herz als zentraler Antrieb arbeitet. Er weist nach, dass die linke Herzkammer Blut in die Körperschlagader, die Aorta, drückt. Die rechte Kammer pumpt Blut durch die Lunge, wo es Sauerstoff aufnimmt und diesen dann in den Hauptkreislauf transportiert. In dem reich mit Stichen bebilderten Werk korrigiert Harvey zahlreiche Irrtümer - etwa, dass das Herz an der Verdauung teilnehme. Der große Gelehrte Galen hatte postuliert, dass im Magen und Darm aus Nahrung Chylus entstehe, der in der Leber zu Blut umgewandelt werde. Dieses gelange ins rechte Herz, werde durch Abgabe von »Ruß« durch die Lungen gereinigt, entweiche durch - nicht vorhandene - »Poren« in der Herzscheidewand in die linke Kammer und ströme von dort mit Atemluft angereichert in den Körper.
 

Prager Fenstersturz - Beginn des 30jährigen Krieges (1618)

Der Blutkreislauf Der Hinauswurf zweier kaiserlicher Ratsherren aus einem Fenster der Böhmischen Kanzlei auf dem Hradschin in Prag gibt das Signal für den Aufstand der böhmischen Stände gegen König Ferdinand II. von Böhmen. Der protestantische Adel wehrt sich gegen die Rekatholisierungspolitik des seit 1617 regierenden Landesherrn. In seinem »Majestätsbrief« hatte 1609 Kaiser Rudolf II. (13. 6. 1612) den böhmischen Ständen freie Religionsausübung zugesichert. Die Mißachtung dieser Rechte durch den katholischen Böhmenkönig führt zu ständigen Auseinandersetzungen zwischen Katholiken und Protestanten. Um sich gegen die Übergriffe zu wehren, berufen die böhmischen Stände eine Versammlung ein, wählen eine Regierung aus 30 Direktoren und stellen eine Armee auf. Die Aufständischen bemühen sich, Verbindungen zu evangelischen Reichsfürsten aufzunehmen. Dadurch weitet sich der bisher innerhabsburgische Konflikt zu einer Reichsangelegenheit aus.
 

Ursachen des 30jährigen Krieges Teil 1

Ein in Europa um 1570 einsetzender Klimaumschwung, die kleine Eiszeit, führte zu geringeren Erntemengen, zu Hunger- und schließlich zu allgemeinen Wirtschaftskrisen. Auch morgen noch genügend Nahrung zu finden, wurde zur größten Sorge vieler Menschen, zumal sich der Bevölkerungsanstieg noch bis um 1620 fortsetzte. Immer mehr Menschen (für Deutschland um 1620 schätzt man zwischen 15 und 18 Millionen) mußten von einer Landwirtschaft ernährt werden, die ihre Erträge nur extensiv, über die Nutzung von Randertragszonen (Gebirge, Sümpfe etc.), steigern konnte. Gerade dort lohnte sich bei ungünstiger Witterung der Anbau jedoch nicht mehr.

Die hohen Getreidepreise zwangen die städtischen Handwerker, einen immer größeren Anteil ihrer Einkünfte für Nahrungsmittel aufzuwenden. Auch Klein- und Mittelbauern profitierten nicht von den steigenden Erzeugerpreisen. Sie lebten am Rande des Existenzminimums, und jede Mißernte gefährdete ihre Subsistenzgrundlage. Die Mehrheit der Bevölkerung benötigte alle Mittel zur Nahrungsbeschaffung - Gewerbeprodukte wurden kaum noch gekauft. Einkommensverluste und Arbeitslosigkeit in den Massenhandwerken (Schuster, Schneider, Maurer etc.), aber auch bei Tagelöhnern, Knechten und Mägden waren die Folge. In Deutschland verschärften die Verlagerung der Handelswege vom Mittelmeer zum Atlantik und die hohen Türkensteuern die Krise zusätzlich.

Während der größere Teil der Gesellschaft tendenziell verarmte, zeitweise sogar hungerte, machten Grundherren, Großbauern, Händler, aber auch Müller, Bäcker und Metzger glänzende Geschäfte. Die Schere zwischen "reich" und "arm", zwischen "oben" und "unten" öffnete sich weiter. Wilhelm Abel hat nachgewiesen, daß Fleisch und Butter vom Tisch des "gemeinen Mannes" fast verschwanden, selbst Brot, Grütze und Grobgemüse häufig durch minderwertigere Produkte bis hin zu gekochtem Gras ersetzt werden mußten. Für die selbst hungernden Bauern war es doppelt bitter, wenn sie mitansehen mußten, wie das von ihnen erzeugte, über ihre Abgaben an die Herrschaft gelangte Getreide mit höchsten Profiten vermarktet wurde. Der arme Mann in Stadt und Land erlebte eine dramatische Einbuße an Lebensqualität: Um 1600 gehörten Hunger oder zumindest die Angst davor zu seinen alltäglichen Erfahrungen.Während des Krieges änderte sich daran wenig. Erst die Überlebenden und die beiden folgenden Generationen fanden wieder günstigere Lebensbedingungen vor.

Die Bevölkerung reagierte an manchen Orten in den sog. "Kipper- und Wipperunruhen" auf die durch massive Münzmanipulationen ("kippen und wippen") hervorgerufene galoppierende Inflation. Hatte diese die Wirtschaft zunächst stimuliert und manche Kriegsanleihe finanzieren helfen, änderte sich die Situation 1621/22 grundlegend:
Erzeuger und Händler verweigerten die Annahme der wertlosen kleinen "bösen" Münzen und banden die Preise an Nahrungsäquivalente. Es gab genügend Lebensmittel, doch die meisten Menschen konnten die hohen Preise nicht bezahlen. Dies widersprach ihren Vorstellungen von einer "sittlichen Ökonomie"(E. P. Thompson), wo jede Ware und jede Leistung an einen gerechten Preis gebunden war und in der niemandem aus übertriebenem Profitstreben das Recht auf Leben, also auf Brot, verweigert werden durfte.

Auch die fürsorglich-paternalistisch regierenden Obrigkeiten fühlten sich diesem Sozialpakt "sittliche Ökonomie" verpflichtet. In Krisenzeiten versuchten sie, mit Ausfuhrverboten, Preis und Marktkontrollen die Versorgung sicherzustellen. Diese lokal oder regional orientierte Versorgungspolitik funktionierte in den kleinräumigen Herrschaftsgebieten des Reichs vor allem deswegen, weil keine Metropolen wie Paris oder London vorrangig versorgt werden mußten, denn mit Unruhen dort war sofort die Gefahr eines politischen Umsturzes verbunden. 1621/22 machten auch in Deutschland aufgebrachte Menschenmengen nicht nur Händler, Münzmeister und Geldwechsler, sondern auch "untätige" Obrigkeiten für die Not verantwortlich. In Magdeburg wurden Ende Februar die Häuser von 16 Münzbetrügern zerstört. Bei den Tumulten sollen nicht weniger als 200 Menschen umgekommen sein. Ähnliche, jedoch weit glimpflicher verlaufene Unruhen sind aus Spandau, Halle, Halberstadt, Eisleben, Bayreuth, Augsburg, Biberach, Speyer und Lieh überliefert. Die Revoltierenden reklamierten das Recht auf Selbsthilfe und wollten durch die Bestrafung der "Schuldigen" die "gerechte Ordnung" wieder in Kraft setzen. In einem ordnungspolitischen Kraftakt sondergleichen gelang es den reichsständischen Regierungen 1623/24, also mitten im Krieg, die Währung zu sanieren - ein Indiz dafür, daß das Reichssystem auch in Krisenzeiten funktionieren konnte.

Um die Rückgewinnung der "gerechten" Ordnung und die Abwehr einer tödlichen Gefahr für die christliche Gemeinschaft ging es auch den Nachbarn und Mitbürgern, die vielfach erst mit ihren Tumulten und Aufruhrdrohungen die im deutsch-(sprachig)en Raum besonders schweren Hexenverfolgungen auslösten. Mit der Beschuldigung "Hexe" oder "Hexenmeister" sollten die angeblichen Verursacher ansonsten unerklärlicher Unglücksfälle ausgeschaltet und Wiederholungen vermieden werden. Man glaubte, so den offensichtlich zürnenden Gott gnädig zu stimmen.

Der Hexenwahn, der seinen Höhepunkt im ersten Drittel des 17. Jahrhunderts erreichte, war auch eine Reaktion auf die Wirtschaftskrise und den durch sie ausgelösten sozialen Wandel. Er war vor allem aber eine Folge der vielfältigen Ängste und Psychosen einer Zeit, die den einzelnen einer immer stärkeren Kontrolle aussetzte und mit rigoros disziplinierenden Landes-, Polizei- und Kirchenordnungen alle bisherigen Freiräume und Ausbruchsmöglichkeiten systematisch einengte.  

Die gesellschaftlichen, politischen und ökonomischen Ursachen des 30jährigen Krieges.

Dieser Beitrag wurde mir freundlicherweise von Dr. Klaus Koniarek bereitgestellt ©.
Besuchen Sie doch mal seine Homepage, Sie werden staunen!!.

 

Prager Fenstersturz am 23. Mai 1618

Der 30jährige Krieg war kein Religionskrieg wie in der Literatur gern behauptet wird, und er war keine innerdeutsche Angelegenheit. Dieser Krieg begann auch nicht mit dem Prager Fenstersturz im Jahre 1618.

Ein Krieg von solchen Ausmaßen, ein Krieg, der Deutschland in eine Katastrophe führte, beginnt nicht damit, daß aufgebrachte Böhmen kaiserliche Beamte aus einem Fenster der Prager Burg werfen. Der Prager Fenstersturz war in Böhmen vielleicht der Ausdruck einer bewährten Tradition, um politischen Forderungen Nachdruck zu verleihen und im übrigen sogar geltendes böhmisches Recht, aber er war nicht Anlaß oder Ursache des Krieges.

Die tatsächlichen Ursachen dieses Krieges liegen in den unterschiedlichen gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen und religiösen Entwicklungen fast aller europäischer Länder, die im Laufe der Jahrzehnte vor dem Ausbruch des Krieges zu einem unentwirrbaren Knäuel diplomatischer und ökonomischer Abhängigkeiten und religiöser beziehungeweise nationaler Vorurteile verknüpft waren. Diese Unterschiede führten zu konkurrierenden Interessenlagen der einzelnen europäischen Länder, gegen die die innen- und außenpolitisch instabilen Reiche der Habsburger die falsche politische Strategie anwandten.

Es begann damit, daß Kaiser Ferdinand I. noch vor seinem Tode eine für die Gesamtmonarchie verhängnisvolle Entscheidung traf: im Jahre 1564 verfügte er die Aufteilung des Habsburgischen Herrschaftsgebietes unter seine drei Söhne:

Dieser Herrschaftsteilung folgte eine Verwaltungsteilung, die wiederum das spätere Zusammenwachsen der drei Ländergruppen erschwerte. Insgesamt wurde durch diese Aufteilung des Herrschaftsgebietes die gemeinsame Abwehrfront der Habsburger gegen äußere Feinde, insbesondere gegen die Türken wesentlich geschwächt. Eine Schäche gegenüber äußeren Feinden schwächt naturgemäß die innenpolitische Autorität des Kaisers, auch und gerade weil er - wie in dem folgenden Jahrhundert - aus dem Hause Habsburg kam.

Innenpolitisch befand sich die Wiener Linie des Hauses Habsburg im beginnenden 17. Jahrhundert zunehmend im Streit mit den deutschen Fürsten: Der deutsche Kaiser versuchte sein Ziel einer starken Zentralmacht mit einem militanten Katholizismus durchzusetzen.

Die deutschen Fürsten ihrerseits versuchten ihre Libertät, d.h. ihre territorialfürstliche Souveränität, zu behaupten und gegen die Ansprüche des Kaisers zu sichern.

Mit der Reformation wurden diese Widersprüche im Reich polarisiert und sie wurden ideologisiert. Die Lehre Luthers gab den Ständen in ihren Bestrebungen einen religiösen und damit moralischen Anspruch. Dieser scheinbar religiöse Anspruch führte im Verlauf der Machtkämpfe dazu, daß die machtpolitischen Widersprüche zwischen dem Kaiser und den Ständen (also den Fürsten, Reichsrittern und reichsfreien Städten) zu religiösen Widersprüchen hochstilisiert wurden.

Die brisante Mischung aus dem vorgeblichen Kampf um den wahren Glauben und dem Streben der Stände um mehr Macht und Souveränität im Reich, wurde in ihrer Wirkung verstärkt durch die Unterstützung ausländischer Staaten, die ein Interesse an der Schwächung der Habsburger Macht hatten.

Der Kampf um die Macht zwischen Kaiser und Fürsten war so alt wie das Kaisertum selbst. Damit dieser Kampf nicht außer Kontrolle geriet und eventuell die Existenz der gesellschaftlich privilegierten Machteliten gefährdet - und nur um die ging es - , wurden im Laufe der gesellschaftlichen Entwicklung Regeln festgelegt. Eine der ersten verbindlichen Regeln der Machtverteilung wurde bereits 1356 in der Goldenen Bulle festgeschrieben.

Mit der weiteren Verbreitung und machtpolitischen Umsetzung der Lehre Luthers war ein weiterer Konflikt vorprogrammiert, der sich aus der Frage ableitete: wer verwaltet die säkularisierten (d.h. dem Einfluß der katholischen Kirche entzogenen) Kirchengüter auf dem Territorium eines zum Protestantismus übergetretenen Fürsten. Die deutschen protestantischen Fürsten gewöhnten sich sehr schnell daran, daß die bisherigen und nunmehr säkularisierten katholischen Klöster und Stifte durchweg von protestantischen "Administratoren" verwaltet wurden. Diese ursprünglich im kirchlichen Besitz befindlichen ökonomischen Ressourcen mit relativ hoher landwirtschaftlicher und handwerklicher Produktivität verstärkten nach ihrer Säkularisierung die materielle und finanzielle Basis der zunehmenden territorialfürstlichen Macht protestantischer Fürsten erheblich. Viele deutsche Fürstengeschlechter verdankten in der Folge ihre wahre Macht der Okkupation katholischer Kirchengüter und Stifte.

Natürlich verzichtete die katholische Kirche nicht kampflos auf ihre ökonomische Basis und versuchte jede Gelegenheit für eine verstärkte Rekatholisierung ihrer Besitzungen zu nutzen.

Die Einführung und Förderung des Jesuitenordens brachte unübersehbare Fortschritte bei der Restauration des Katholizismus im Kaiserreich; - aber sie verschärfte auch die Widersprüche.

Die katholische Kirche besaß gegenüber dem Protestantismus einen strategischen Vorteil: die Habsburger Kaiser waren aus Gründen der Politik und der Tradition auch stets Interessenvertreter der Kirche. Diese Parteinahme war eine logische Konsequenz ihrer Ziele: ein einheitliches Reich mit nur einer Religion. Besonders der Habsburger Kaiser Ferdinand II. war zu Beginn des 17. Jahrhunderts ein fanatischer Vertreter kirchlicher Interessen, der mit missionarischem Eifer den protestantischen Irrglauben in Deutschland auszurotten versuchte. Tragischerweise waren seine politischen und religiösen Überzeugungen tatsächlich so unentwirrbar miteinander verstrickt, daß sich bis in die heutige Zeit die Meinung erhalten hat, die gesellschaftlichen Auseinandersetzungen seiner Zeit seien ausschließlich religiös motiviert gewesen.

Kam Ferdinand nicht mit Gewalt ans Ziel, grub er den Protestanten geschickt die staatsbürgerliche Qualifikation ab und verstärkte nach und nach den politischen Druck solange, bis die Protestanten zu spät bemerkten, daß sie zu schwach für politischen Widerstand waren. Dabei kam ihm zupasse, daß sich die Protestanten durch politische Interessen- und religiöse Flügelkämpfe selbst in einem Maße schwächten, der nach heutigen Maßstäben als politische Unreife bezeichnet werden muß.

Die unüberbrückbar erscheinenden religiösen Widersprüche in Deutschland hatten also ihren eigentlichen Grund in der Abwehr der Gegenreformation durch die protestantischen Fürsten, die mit Recht befürchten mußten, daß sie den bereits in Besitz genommenen säkularisierten Kirchenbesitz wieder abgeben sollten. Das hätte gerade bei den norddeutschen Fürsten zum Entzug ihrer sozialen und damit gesellschaftlichen Basis geführt.

In ihrem Widerstand stützten sie sich rechtlich auf zum Teil absichtlich unklar formulierte Teile der Reichsverfassung. Die rechtliche Basis, auf die sich beide Seiten beriefen, waren die Formulierungen des Augsburger Religionsfriedens und deren juristische Interpretation.

Aber der Streit zwischen den Fürsten und dem Kaiser war grundsätzlicher Art, denn auch die katholischen Fürsten befanden sich - zumindestens teilweise und zeitweise - in Opposition zum Kaiser. Auch ihnen ging es dabei um ihre "Libertät", das heißt um ihre territorialfürstliche Unabhängigkeit. Daß sie ihre Opposition nicht so offensichtlich wirksam gestalteten, lag vor allen Dingen daran, daß sie sich aus dem Zusammengehen mit dem Kaiser Vorteile versprachen, zum Beispiel durch Konfiskation protestantischen Besitzes.

Eine ausgleichende dritte Kraft, ein starkes Bürgertum fehlte in Deutschland.

Neben diesen rein national bestimmten Konflikten kamen wirtschaftliche Entwicklungen im europäischen Ausmaß hinzu, die einen mittelalterlich-feudalen Staat, wie ihn die Habsburger unter den gegebenen Bedingungen favorisierten, sinnlos und reaktionär erscheinen ließen.

Die Entdeckung neuer Seewege und Ressourcen hatte die Haupthandelswege nach Westen an den Atlantik verlagert. Dadurch und mit der Überschwemmung des deutschen Marktes mit niederländischen, englischen und französischen Waren kam es zu einem Rückgang der Produktion und des Handels in Deutschland.

Dieser Entwicklung hatte die Zentralgewalt nichts entgegegnzusetzen und in Verbindung mit Münzbetrug, Erhöhung der Zölle und Steuern und dem Zusammenbruch deutscher Handelshäuser kam es zur wirtschaftlichen Katastrophe.

Neben dem wirtschaftlichen Niedergang in Deutschland und Spanien entwickelten sich an den Grenzen der Habsburger Reiche neue gesellschaftliche Formen, die den wirtschaftlichen Entwicklungen in Europa nicht nur besser entsprachen, sondern sie erst möglich gemacht hatten und die Machtansprüche der Habsburger grundsätzlich in Frage stellten:

In den Niederlanden hatte sich eine bürgerliche Ständerepublik etabliert, und in Frankreich entwickelte sich ein relativ progressiver feudaler Absolutismus. Das Beispiel einer modernen Form des Absolutismus in Frankreich zeigte zugleich, daß bei politischem und ökonomischem Gleichgewicht zwischen Adel und Bürgertum die Basis einer stabilen Staatsform geschaffen werden kann. Diesen Entwicklungen stand das Wunschbild einer überholten Universalmonarchie der Habsburger gegenüber.

Nach jahrzehntelangem Unabhängigkeitskampf hatten die Niederlande einen zwölfjährigen Waffenstillstand mit Spanien geschlossen, der 1621 auslief.

Die Beendigung des Waffenstillstandes, soviel war klar, würde nicht nur einen europäischen Krieg, sondern eine gesellschaftliche Krise Europas herbeiführen, die darüber entscheiden würde, ob die Niederlande und damit der Protestantismus oder die Habsburger und die katholische Kirche die Zukunft Europas bestimmen würden.

Es war also nur natürlich, daß sich die Niederländer nach Bündnispartnern umsahen und im Vorfeld der zu erwartenden Kämpfe die Böhmischen Stände zum Widerstand gegen die Habsburger nicht nur ermunterten, sondern sie auch mit monatlich 50.000 Gulden unterstützten.

Die tatsächliche Bedeutung Böhmens im Reich der Habsburger wird selten objektiv gewürdigt: Im gesamteuropäischen Rahmen war Böhmen zwar nur ein kleines Land, aber mit der Krone Böhmens war auch die Herrschaft über die Herzogtümer Schlesien und Lausitz und über die Markgrafschaft Mähren verbunden. Böhmen war durch Handel und Landwirtschaft so reich, daß es mehr als die Hälfte der Verwaltungskosten des ganzen Reiches deckte.

Wenn Adel und Bürgertum eines Landes eine so stark entwickelte materielle Basis besitzen, melden sie in der Regel auch politische Ansprüche an, die in Böhmen in der Zeit des auslaufenden 16. und beginnenden 17. Jahrhunderts religiös geprägte Formen des Nationalismus annahmen.

Die Gegnerschaft zur römischen Kirche hatte Tradition. Noch in der Zeit, in der die Böhmen der katholischen Kirche anhingen, hielten sie ihren Gottesdienst in ihrer Muttersprache ab. Ihr Schutzpatron war nicht irgendein katholischer Heiliger, sondern ihr eigener König Wenzeslaus. Jan Hus und Hieronimus von Prag wurden zwar in Konstanz als Ketzer verbrannt, aber ihre Lehren lebten weiter. Ziska als militanter Führer der hussitischen Lehre, eroberte das Land zurück. Der erste nicht-katholische König Georg von Podiebrad, machte die hussitische Religion zur Staatsreligion.

Fünfzig Jahre später kamen Luthers Lehren nach Böhmen, und diesen folgte der Calvinismus.

In dieser Zeit des Umbruchs fiel das Königreich Böhmen nach den dynastischen Regeln dieser Zeit an die Habsburger.

Es ist schwer verständlich, warum die Böhmen die katholischen Habsburger duldeten, denn die böhmische Krone war nicht erblich; Böhmen war bis zur Niederlage der sogenannten Böhmischen Aufständischen in der Schlacht am Weißen Berg im Jahre 1620 ein Wahlkönigtum.

Daß die Habsburger ihre Machtansprüche ungehindert durchsetzen konnten, lag in der Zerstrittenheit der Ultraquisten, Lutheraner und Calvinisten begründet, die untereinander um Privilegien kämpften.

So war es möglich, daß die habsburgischen Könige den Katholizismus wieder als Staatsreligion einsetzten und den drei anderen Religionen lediglich religiöse Duldung gewährten.

Die bisherige, auf Landbesitz beruhende Werteordnung Böhmens wurde im Zuge der ökonomischen Entwicklung durch das aufstrebende Bürgertum in Frage gestellt.

Die gesellschaftliche Sonderstellung der Adelsfamilien war im Schwinden begriffen, und so unterstützte der böhmische Adel die habsburgische Regierung aus Furcht vor den militanten Calvinisten.

Diese Spaltung der Böhmen versuchte 1609 Kaiser Rudolf II. auszunutzen und entzog den Protestanten die religiöse Duldung.

Das löste eine Krise im Reich aus und ein drohender nationaler Aufstand zwang den Kaiser in einem sogenannten Majestätsbrief den protestantischen Gottesdienst zu garantieren.

Kaiser Rudolf II. machte Prag zu seiner kaiserlichen Residenz- und Hauptstadt und kam damit den nationalen Gefühlen der Böhmen entgegen. Dem Kaiser, der allerdings mehr mit Astrologie und Astronomie beschäftigt war als mit Staatsgeschäften, unterliefen zunehmend elementare politische Fehler. So kam es, daß er im Jahre 1611 vom lutherischen böhmischen Adel als König von Böhmen abgesetzt wurde.

Tatsächlich sind die Ursachen dieses Krieges in den ungelösten gesellschaftlichen Widersprüchen der Jahre vor und während der Regierungszeit Kaiser Rudolf II. zu suchen, die durch seine Amtsführung und die seiner Nachfolger weiter verschärft wurden. Die militärischen Auseinandersetzungen der folgenden 30 Jahre waren nur der letzte Akt des deutschen Dramas, in dem die Kaiser des Römischen Reiches Deutscher Nation eine wenig überzeugende Rolle spielten. Zu diesen wenig überzeugenden Persönlichkeiten zählte Rudolfs Bruder Matthias, der im Mai 1611 im Hradschin zum neuen böhmischen König gewählt wurde.

Matthias in seiner katholischen Tradition verstieß zwar nicht gegen den Inhalt, jedoch gegen den Geist des Majestätsbriefes. Die Empörung verstärkte sich in Böhmen, als Matthias auch noch seinen Regierungssitz nach Wien verlegte.

Die erneute Absetzung des Kaisers als böhmischer König scheiterte jedoch an den widerstrebenden Interessen und Bestrebungen der sich bekämpfenden nationalen Parteien.

Zur Erlangung der nationalen Unabhängigkeit waren natürlich die Absetzung der Habsburger Dynastie, aber ebenso ein Gleichgewicht der politischen Kräfte notwendig. Und eben das war unter den gegebenen Umständen nicht möglich; zumal die Angst der böhmischen Stände vor dem Verlust des materiell Erreichten das letzte Wagnis ausschloß.

Die Sorge der politisch einflußreichen Kreise um die Bewahrung der Privilegien sicherte dem Kaiser die Macht. Eine Wiederwahl eines Habsburgers nach dem Tode des kinderlosen Kaisers Matthias war allerdings nach den Ereignissen der letzten Jahre mehr als fraglich.

Man sollte annehmen, daß die Wahl des böhmischen Königs eine Angelegenheit war, die auschließlich die Böhmen anging.

Aber der Umstand, daß die Könige von Böhmen auch Kurfürsten des Heiligen Römischen Reiches waren, machte diese Wahl zu einem Ereignis von europäischer Bedeutung.

Die Tragik dieser Verknüpfung der machtpolitischen Interessen leitet sich an dem Zweifel ab, ob Böhmen, und damit Schlesien, die Lausitz oder Mähren historisch gesehen überhaupt zum Gebiet des Heiligen Römischen Reiches gehörten.

Ebenso tragisch war das Fehlen eines geeigneten Kandidaten für den Thron des böhmischen Königs. Es boten sich drei Kandidaten an: Erzherzog Ferdinand von Habsburg, Kurfürst Johann Georg von Sachsen und Kurfürst Friedrich von der Pfalz.

Friedrich war nicht nur zu unerfahren und ohne Ansehen, er war Calvinist - eine Zumutung für die böhmischen Adligen und eine Gefahr für die Protestanten.

Johann Georg war als toleranter protestantischer Herrscher ein Wunschkandidat. Da er aber alle Angebote unbeantwortet ließ, war es unmöglich, ihn vorzuschlagen.

Mangels anderer, besserer Kandidaten, wurde schließlich am 17. Juni 1617 Erzherzog Ferdinand zum böhmischen König gewählt.

Das angestrebte Ergebnis der anstehenden Kaiserwahl nach dem erwarteten Tod des kränkelnden Kaisers Matthias schien somit für das Haus Habsburg gesichert.

Ferdinand dachte nach seiner Wahl zum böhmischen König keinen Augenblick daran, auch weiterhin den Inhalt des Majestätsbriefes zu garantieren, aber er war klug genug, den Anlaß für die Beseitigung der Privilegien der hoffnungslos zerstrittenen Gegenpartei zu überlassen.

Und dieser Anlaß ließ nicht lange auf sich warten. Am 23. Mai 1618 warfen aufgebrachte Protestanten zwei kaiserliche Statthalter und einen Schreiber aus dem Fenster der Prager Burg. Der Prager Fenstersturz war nicht nur eine politische Posse; er wurde vom gesamten katholischen Europa als Staatsstreich gedeutet, und der Wiener Hof nutzte die Kreuzzugsstimmung konsequent aus.

In Böhmen und in den Grenzlanden zu Böhmen verschärfte sich die Lage von Monat zu Monat. Eine provisorische Regierung unter Graf von Thurn übernahm die Macht und marschierte mit einem böhmischen Heer gegen Wien. Damit hatten die Protestanten den formellen Waffenstillstand mit den Katholiken gebrochen. Außerdem wurden die Jesuiten aus Böhmen ausgewiesen und die katholische Stadt Krummau von den böhmischen Truppen unter Thurn angegriffen und eingenommen.

In Mähren kam es zum offenen Aufstand gegen den Machtanspruch des Kaisers; die Protestanten in Ober- und Niederösterreich kritisierten Ferdiand ganz offen; Kärnten und die Steiermark standen vor einer Rebellion. Die Lausitz, Schlesien und Mähren unterzeichneten im Juli 1619 ein Abkommen für eine gemeinsame Konföderation mit Böhmen.

Die Nöte der böhmischen Glaubensbrüder lieferten auch für den Fürsten von Siebenbürgen, Bethel Gabor einen willkommenen Anlaß zu einem Feldzug Richtung Ungarn. Ungarn war halb protestantisch und sofort bereit, sich gegen das Habsburger Joch zu erheben.

Die Zeichen standen schlecht für das Haus Habsburg: die politische Entwicklung des Kaiserreiches lief Gefahr, aus dem Ruder zu laufen - und das alles in einer Zeit, in der Ferdinand auf dem Wege nach Frankfurt am Main war, um zum Nachfolger des am 20. März 1619 verstorbenen deutschen Kaiser Matthias gewählt zu werden.

Im August 1619 erfolgte die Wahl Ferdinands zum deutschen Kaiser. Noch am Wahltage erreichte den neuen Kaiser die Nachricht, daß er von den böhmischen Ständen als König von Böhmen abgesetzt war.

Mangels anderer geeigneter Kandidaten boten die böhmischen Stände dem Kurfürsten von der Pfalz, Friedrich V., die böhmische Königskrone an. Trotz warnender Stimmen, nahm Friedrich die ihm angebotene Königskrone an und wurde 1619 zum König von Böhmen gewählt. Daraus erwuchs den Habsburgern eine Gefahr bei zukünftigen Wahlen für die Nachfolge des deutschen Kaiser: Friedrich von der Pfalz besaß nämlich jetzt zwei protestantische Wahlstimmen: die der Pfalz und die Böhmens. Ein protestantischer König von Böhmen hätte damit bei einer anstehenden Kaiserwahl das Schicksal des deutschen Zweiges der katholischen Habsburger Dynastie besiegelt. Bei der Wahl wären die katholischen Kurfürsten mit vier zu drei Stimmen überstimmt worden. Der Kaiser erließ daraufhin am 30. April 1620 ein Mandat, wonach sich Friedrich bis zum 1. Juni 1620 aus Böhmen hätte zurückziehen müssen.

Daß Friedrich diesem Mandat nicht nachkam, war der eigentliche Anlaß zum Krieg.

Mit Zustimmung der katholischen Kurfürsten, insbesondere mit Unterstützung Maximilians von Bayern, wurde das Problem nun auf militärischem Wege gelöst.

In der Schlacht am Weißen Berg bei Prag besiegten 1620 die Truppen der katholischen Liga unter Tilly das Heer Friedrichs und Friedrich wurde aus Böhmen vertrieben. Durch die anschließende Ächtung durch den Kaiser verlor Friedrich V. von der Pfalz seine Kurwürde und seine Erblande.

1623 erhielt Maximilian von Bayern, der Anführer der katholischen Liga, wie vorher mit dem Kaiser im Geheimen vereinbart, die Pfalz und die Pfälzer Kurwürde.

Damit hatte sich das konfessionelle Gleichgewicht innerhalb der Gruppe der Kurfürsten wieder zu Gunsten der katholischen Kurfürsten verändert. Dem Kaiser schien eine entscheidende politische Weichenstellung gelungen zu sein.

Tatsächlich war es nur der Beginn einer deutschen Tragödie, denn die ursprünglich von nationalen Intessen geprägte böhmische Revolte, die mit einem Fenstersturz in Prag begann, endete im großen Krieg fast aller europäischer Völker. Bei objektiver Wertung der Widersprüche im deutschen Kaiserreich war der Krieg offenbar nicht vermeidbar - wohl aber seine Dauer.

Natürlich haben zum Ausbruch des 30jährigen Krieges die unterschiedlichsten ökonomischen, sozialen und politischen Entwicklungen in Europa sowie die konkurrierenden Interessen der deutschen Fürsten beigetragen. Aber diese Machtveränderung im Kurfürstengremium war eine von diesen Ursachen, zumal die Aberkennung der Kurfürstenwürde Friedrichs einen Verfassungsbruch darstellte und zur Verhärtung der zunächst konfessionell erscheinenden Gegensätze im Reich beitrug.

Einige Historiker verknüpfen den Ausbruch und den Verlauf des Krieges mit Handlungen und persönlichen Einflußnahmen berühmter Persönlichkeiten. Der Handlungsablauf einzelner Zeitabschnitte scheint ihnen Recht zu geben.

So urteilt zum Beispiel die englische Historikerin C.V. Wedgwood über die Entscheidung des Kurfürsten von der Pfalz, Friedrich V., die böhmische Krone anzunehmen mit folgenden Worten:

"Wäre es in der Geschichtsschreibung jemals möglich, eine einzige Tat als entscheidend für die folgenden Entwicklungen herauszuheben, dann könnte die Annahme der Krone von Böhmen durch den Kurfürsten Friedrich von der Pfalz eine solche Tat gewesen sein.

Durch diese Annahme zog er die Hauptfäden europäischer Diplomatie zusammen und vereinigte die Interessen des protestantischen Deutschlands mit denen der Feinde der Habsburger in ganz Europa.[1]

Tatsächlich wird ein Krieg aber nie von Personen bestimmt, wenn die gesellschaftlichen Verhältnisse nicht bereits einen Grad der Entwicklung erreicht haben, der diesen Krieg als Ausdruck ungelöster gesellschaftlicher Prozesse begünstigt.

Solange man Entwicklungen des 30jährigen Krieges mit Charaktereigenschaften seiner Akteure verknüpft, solange wird auch ihre historische Rolle nie richtig bewertet werden können.

Die objektive Beurteilung der historischen Rolle der am 30jährigen Krieg beteiligten Akteure kann nur dann richtig bewertet werden, wenn die machtpolitische und ökonomische Basis ihrer Einflußnahme und die sich daraus ableitenden gesellschaftlichen Widersprüche herausgearbeitet werden.

Dieser Beitrag wurde mir freundlicherweise von Dr. Klaus Koniarek bereitgestellt ©.
Besuchen Sie doch mal seine Homepage, Sie werden staunen!!.
 

Verlauf des 30jährigen Krieges (1618 - 1648)

Dieser Beitrag wurde mir freundlicherweise von Dr. Klaus Koniarek bereitgestellt ©.
Besuchen Sie doch mal seine Homepage, Sie werden staunen!!.

Der Verlauf des 30jährigen Krieges.

Es hat sich in der Literatur zum 30jährigen Krieg bewährt, den Verlauf des Krieges in überschaubare Zeitabschnitte zu unterteilen. Allgemein anerkannt ist folgende Einteilung:

1618 - 1623 Böhmisch - Pfälzischer Krieg,

1625 - 1629 Dänisch- Niedersächsischer Krieg,

1630 - 1635 Schwedischer Krieg,

1635 - 1648 Schwedisch - Französischer Krieg.

Diese Einteilung soll auch in den weiteren Ausführungen beibehalten werden. Aufgeführt werden nur Schwerpunkte militärischer und diplomatischer Aktivitäten. Sie sollen lediglich als Orientierung der historischen Zusammenhänge dienen, um beim Lesen der ausführlicheren Biographien die historische Einordnung zu ermöglichen .

 

1618 - 1623 Böhmisch - Pfälzischer Krieg


1618 Prager Fenstersturz. Ursache der politischen Posse war die Ablehnung zweier katholischer Grundherrn, die Zustimmung für den Bau protestantischer Kirchen auf ihrem Gebiet zu erteilen. Die Protestanten hingegen behaupteten, sie hätten nach Inhalt und Auslegung des Majestätsbriefes das Recht zum Kirchenbau auch auf katholischem Gebiet. Ihre Beschwerde wurde von Kaiser Matthias zurückgewiesen. Daraufhin warfen aufgebrachte Abgeordnete der böhmischen Stände am 23. Mai 1618 die Urheber des ungnädigen Bescheides aus dem Fenster der Prager Burg.

Konstituierung eines böhmischen Landtages, der eine Regierung aus 30 Direktoren einsetzt und eine Armee aufstellt.

1619 Konföderationsakte: die Böhmen geben sich eine eigene ständische Verfassung und fordern alle Länder des Habsburger Herrschaftsgebietes dazu auf, sich ihnen anzuschließen.

Die böhmischen Stände setzen den Habsburger Ferdinand II. als böhmischen König ab und wählen Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz zum neuen böhmischen König (Winterkönig). Damit wird das ursprünglich habsburgische Problem zu einer Reichsangelegenheit.

Erzherzog Ferdinand II. wird am 28. August 1619 zum deutschen Kaiser gewählt.

Der deutsche Kaiser verbündet sich mit Maximilian I. von Bayern, dem Führer der katholischen Liga, gegen den neuen böhmischen König Friedrich V. von der Pfalz. Die Bedingungen des Bayernherzogs: Erstattung der Kriegskosten und eventueller Landverluste; bei einem Sieg: Übertragung der Pfälzer Kur auf die bayerische Linie der Wittelsbacher.

1620 8. November: In der Schlacht am Weißen Berg bei Prag werden die böhmischen Truppen Friedrichs von den vereinten Heeren der katholischen Liga und des Kaisers unter dem Kommando Tillys geschlagen. Friedrich flieht nach den Niederlanden. Über ihn wird die Reichsacht verhängt und er verliert die Kurwürde. Die Niederlage hat für Böhmen und Mähren weitreichende Folgen: die Anführer werden hingerichtet; etwa die Hälfte des adligen Grundbesitzes wird enteignet und zum großen Teil an nichtböhmische, kaisertreue Feldherrn und Höflinge verteilt oder unter Wert verkauft. 150.000 Protestanten werden zur Auswanderung gezwungen. Damit setzt gleichzeitig eine gewaltsame Rekatholisierung Böhmens ein. Böhmen und seine Nebenländer werden den habsburgischen Erblanden einverleibt. Böhmen hört auf ein Wahlkönigreich zu sein.

Herzog Maximilian von Bayern erhält für seine Unterstützung vom Kaiser die Pfälzer Kurwürde.

1621 Auflösung der protestantischen Union, der politischen und militärischen Interessenvertretung der protestantischen Fürsten. Nur einige evangelischen Söldnerführer, wie Graf Ernst von Mansfeld, Christian von Braunschweig und der Markgraf von Baden-Durlach, setzen den Kampf der Interessen Friedrichs von der Pfalz fort. Sie werden aber von spanischen und den Truppen Tillys vertrieben.

1623 Tilly erobert die Pfalz. Maximilian erhält die Oberpfalz als Pfandbesitz.

 

1625 - 1630 Dänisch- Niedersächsischer Krieg

1625 Christian von Dänemark greift in seiner Eigenschaft als Herzog von Holstein als Verbündeter der Norddeutschen Fürsten, unterstützt durch Hilfsgelder aus England und den Niederlanden, in den Krieg gegen die katholische Liga ein. Es ist der letzte Versuch Dänemarks, eine Ostseegroßmacht zu werden.

Wallenstein stellt auf (zunächst) eigene Kosten für den Kaiser ein Heer auf. Für die Beweise seiner Treue wird Wallenstein im Juni zum Herzog ernannt.

1626 Niederlage des Dänenkönigs in der Schlacht bei Lutter (bei Goslar) gegen Tilly

Wallenstein besiegt an der Dessauer Brücke das Heer Mansfelds, eines Parteigängers Friedrichs V. Eroberung Norddeutschlands und Verfolgung des dänischen Heeres bis Jütland

Stralsund wird von den kaiserlichen Truppen erfolglos belagert. Die Stadt ist strategisch günstig gelegen, und da keine kaiserliche Flotte existierte, konnte es über die See von Schweden und Dänemark militärisch unterstützt werden.

1629 Friedensvertrag von Lübeck zwischen dem deutschen Kaiser und dem König von Dänemark. Dänemark verpflichtet sich bei Rückerstattung seiner besetzten Gebiete zur Nichteinmischung bei deutschen Streitigkeiten.

1629 Kaiser Ferdinand II. befindet sich auf dem Höhepunkt seiner Macht. Er erläßt auf Anraten Maximilians von Bayern und entgegen der Empfehlungen Wallensteins das Restitutionsedikt. Das Edikt verfügt die Rückgabe aller seit dem Passauer Vertrag von den Protestanten eingezogenen geistlichen Güter und stellt somit eine entscheidende ökonomische und damit auch politische Gewichtsverlagerung zugunsten des Katholizismus im Reich dar.

 

1630 - 1635 Schwedischer Krieg

1630 Die deutschen Fürsten zwingen den Kaiser Ferdinand II. auf dem Reichstag zu Regensburg Wallenstein als Oberbefehlshaber des kaiserlichen Heeres zu entlassen und das Heer auf 40.000 Mann zu verringern.

1630 Nach dem Ausscheiden Dänemarks auf dem deutschen Kriegsschauplatz bot sich nun für Schweden die Chance, sich endgültig als Ostsseegroßmacht zu etablieren. Bereits in den Jahren davor hatte Gustav Adolf in Kriegen mit Rußland und Polen strategische Positionen an der Ostsee okkupieren können: nach dem Friedensschluß mit Rußland besetzte Schweden Ingermanland und Karelien, nach den Friedensverhandlungen mit Polen (unter Vermittlung von Frankreich) besetzte Schweden Livland, Memel, Pillau und Elbing. Wenn aber schwedische Schiffe ohne fremde Zölle die Ost- und Nordsee befahren wollten, mußte Gustav Adolf Teile des zum deutschen Reich gehörenden Territoriums okkupieren. Somit handelt er nach dem Rat des schwedischen Reichsrates, der da lautet: " ... Es gibt keinen besseren Schutz für die Ostsee und folglich keine andere Sicherheit für Schweden als die Offensive".

Der schwedische König Gustav Adolf landet am 4. Juli 1630 auf Usedom, schließt mit Frankreich den Subsidienvertrag von Bärwalde und zwingt Pommern, Mecklenburg, Brandenburg und Sachsen in ein protestantisches Bündnis.

1631 Eroberung und Zerstörung Magdeburgs durch kaiserliche Truppen unter Tilly.

17. September 1631 Schlacht bei Breitenfeld (bei Leipzig). Die kaiserlichen Truppen unter Tilly werden von den schwedischen Truppen unter Gustav Adolf vernichtend geschlagen.

Der protestantische Kurfürst von Sachsen ist Verbündeter Gustav Adolfs.

Schweden wird in seinem Kampf gegen die Habsburger von Frankreich finanziell unterstützt.

1632 Das schwedische Heer dringt, nachdem Tilly in der Schlacht bei Rain am Lech tödlich verwundet wurde, ohne nennenswerten Widerstand nach Süden bis nach München vor. Bayern und Österreich sind offen für die Schweden; Maximilian muß aus München fliehen.

In dieser für ihn verzweifelten Lage einigen sich im April 1632 Ferdinand II. und Wallenstein über die Bedingungen zur erneuten Übernahme des Oberbefehls über das Heer. Wallenstein übernimmt sein zweites Generalat "in absolutissima forma" an.

Gustav Adolf versucht vergeblich die Stellungen Wallensteins bei Nürnberg zu stürmen. Mangel an Verpflegung zwingt die Schweden, ihre Stellungen bei Nürnberg aufzugeben.

Am 16. November 1632 kommt es bei Lützen (südlich von Leipzig) zur Entscheidungsschlacht zwischen Wallenstein und Gustav Adolf. Der schwedische König fällt in der Schlacht. Wallenstein zieht sich nach Böhmen zurück.

1633 - 34 Bildung des Heilbronner Bundes. Die Schweden schaffen ein Interessenbund mit den protestantischen Ständen des fränkischen, schwäbischen und rheinischen Reiches.

1634 Absetzung und Ächtung Wallensteins durch den Kaiser. Am 26. Februar 1634 wird Wallenstein in Eger ermordet.

November 1634 Schlacht bei Nördlingen. Totale Niederlage der vereinigten protestantischen und schwedischen Heere gegen die vereinigten spanischen und kaiserlichen Heere.

1635 Prager Frieden. Zwischen dem Kaiser Ferdinand II. und dem Kurfürsten Johann Georg I. wird ein Friedensvertrag unterzeichnet, dem im Laufe der Zeit fast alle protestantischen Fürsten beitreten. Mit der Unterzeichnung des Prager Friedens hört der 30jährige Krieg auch formal auf ein Religionskrieg zu sein, da sich mit diesem Vertrag auch die deutschen Protestanten mit dem Kaiser im Kampf gegen die Schweden zusammenschließen. Allerdings werden die Calvinisten von den konfessionellen Bestimmungen des Vertrages ausgeschlossen. Der umstrittene katholische und protestantische Besitzstand wird auf 40 Jahre nach dem Stand von 1627 festgeschrieben. Der Kaiser verzichtet in dieser Zeit auf die Durchsetzung des Restitutionsedikts von 1629. Das Reichskammergericht wird paritätisch besetzt. Die Pfälzer Eroberungen bleiben ebenso wie die Pfälzer Kurwürde bei Bayern. Die beiden Lausitzen und Magdeburg fallen an Kursachsen. Der Kaiser behält den Oberbefehl über eine Reichsarmee. (Die gestärkte Position des Kaisers zeigt sich bei der Römischen Königswahl seines Sohnes Ferdinand III. am 22. Dezember 1636).

 

1635 - 1648 Schwedisch - Französischer Krieg

1636 Schlacht bei Wittstock. Niederlage des sächsisch-kaiserlichen Heeres gegen den schwedischen Feldherrn Baner und Besetzung Mitteldeutschlands durch die Schweden.

1637 Ferdinand III. wird zum deutschen Kaiser gewählt.

Im Augenblick allgemeiner Kriegsmüdigkeit nimmt Frankreich den aktiver Kampf gegen die Habsburger auf. Erste Erfolge unter Bernhard von Sachsen-Weimar gegen die spanischen Truppen am Rhein. Eroberung der Festung Breisach.

Frankreich ist mit Schweden im Bündnis - trotzdem ist keine militärische Entscheidung möglich.

Frankreich erklärt Spanien den Krieg

1641 Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg stellt Kampfhandlungen gegen die Schweden ein und schließt 1644 einen Waffenstillstand.

1642 Tod des französischen Kanzlers Richelieu. Die Schweden besiegen bei Breitenfeld unter Torstenson das kaiserliche Heer.

1643 Kardinal Mazarin übernimmt die Regierungsgeschäfte für den minderjährigen Ludwig XIV.

1644 Eröffnung der Friedensverhandlungen von Kaiser und Reich mit Schweden in Osnabrück und mit Frankreich in Münster; die endgültigen Friedensberatungen beginnen 1645.

1645 Kursachsen wechselt zum vierten Male die Fronten und schließt am 6. September mit Schweden einen Waffenstillstand.

Sieg der Schweden bei Jankau (in Böhmen).

Nach starken Verwüstungen durch schwedische und französiche Truppen entschließt sich auch Maximilian von Bayern zu einem Waffenstillstand mit den Okkupationsmächten, kündigt ihn aber ein halbes Jahr später. Bayern wird erneut schwer verwüstet.

1648 Am 24. Oktober wird offiziell zwischen dem Kaiser und Schweden in Osnabrück und zwischen dem Kaiser und Frankreich in Münster ein Friedensvertrag unterzeichnet.

Dieser Beitrag wurde mir freundlicherweise von Dr. Klaus Koniarek bereitgestellt ©.
Besuchen Sie doch mal seine Homepage, Sie werden staunen!!.
 

Dänischer König greift in den Krieg ein (1625)

Die zweite Phase des Dreißigjährigen Krieges beginnt. König Christian IV von Dänemark unterstützt die protestantischen Fürsten Norddeutschlands und greift in die bewaffneten Auseinandersetzungen mit einem eigenen Heer aktiv ein. Ein Ende der seit 1618 tobenden Kampfihandlungen ist vorerst nicht abzusehen. Der niedersächsisch-dänische Krieg zieht sich über vier Jahre hin und endet erst mit dem am 22. Mai 1629 geschlossenen Frieden von Lübeck. Der dänische König greift in seiner Eigenschaft als Herzog von Holstein und Oberster Kriegsherr des niedersächsisehen Reichskreises in die Kampfhandlungen ein. Unterstützt wird er durch niederländische, englische und vor allem französische Subsidien (Hilfsgelder und Kriegsmaterial). Unterdessen gibt es Spannungen in der katholischen Liga zwischen Kaiser Ferdinand II. und Kurfürst Maximilian I. von Bayern. Um sich dem übermächtigen Einfluß der Liga zu entziehen, gibt Kaiser Ferdinand II. dem Söldnerführer Wallenstein, dem Herzog von Friedland, den Auftrag, ein eigenes Söldnerheer aufzustellen. Im Auftrag des Kaisers und auf eigene Kosten beginnt Wallenstein nunmehr den Krieg gegen die Protestanten in Norddeutschland und vertreibt König Christian IV von Dänemark aus dem Reich.
 
Buch "Hohenlohe" von Otto Bauschert
Buch "Leben in Hohenlohe" von Helmut Starrach
Buch "2000 Jahre Chronik der Weltgeschichte" vom Chronik-Verlag
Buch "Pfedelbach 1037 - 1987" von der Gemeinde Pfedelbach
Buch "Der Dreissigjährige Krieg" von Georg Schmidt
Heft "GEOEPOCHE - Das Millennium"
Heft "STERN - Das Millennium"
Heft "GEOEPOCHE - Das Mittelalter"
Die Homepage von Dr. Klaus Koniarek