Johannes Michael Hänlin 1666 als Excouator beim Löcher Höltzlin bezeichnet
23.11.1642- in Waldenburg
??.??.????
oo 29.02.1664, in Öhringen
Anna Maria Seyferts
??.??.1625-
19.01.1668
|
|--------------------|------------------|---------------------|
| | | |
Anna Barbara Johann Michael Johann Andreas Josef Immanuel
12.03.1665- ??.01.1684- 01.03.1669- 27.12.1666-
in Öhringen in Obersontheim 01.03.1669
??.??.???? ??.??.????
oo ???? oo ????
Hans Daffner ???? Wollmann
|
|-----------------|
| |
Andreas Johann Michael
Hähnle Hähnle
??.??.1700- ??.??.1711-
??.??.???? ??.??.????
oo Salome
|
|
Johann Georg
Conrad Hähnle
20.01.1739-
??.??.1820
oo 1769
Eva Sommer
??.??.1746-
??.??.1790
|
|------------------|---------------------------|
| | |
Johann Jacob Georg Michael Lorenz
Hähnle Hähnle Hähnle
??.??.1773- ??.??.1778- ??.??.1783-
??.??.1849 ??.??.1852 ??.??.????
oo 1811 oo 1802 oo 1814
Eva Rosina Franz Elisabeth Catharine Wenger Maria Barbara Pfisterer
??.??.1790- ??.??.1777- ??.??.1788-
??.??.1873 ??.??.1841 ??.??.1836
|
Im Buch "Hexen, Henker und Halunken, Strafjustiz in der Reichsgrafschaft Limpurg",
1996, Seite 88 ff. von Steffen Hinderer
findet sich die Scharfrichtersfamilie Hähnle in Obersontheim. Die vorliegenden Daten lassen den Schluss zu, das Johannes Michael Hänlin, Sohn des Öhringer Scharfrichters Leonhard Hänlin, der Begründer dieser Linie war. Die Blau eingetragenen Daten beziehen sich auf diesen Obersontheimer Scharfrichter. |